Der Marketing-Logistiker bildet aus!

Das sind wir!

Seit 1975 ist DREI-D in Elmshorn als Ausbildungsbetrieb bekannt. Herr Jürgen Ulrich gründete das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Traute Ulrich. In den Folgejahren baute er das Geschäft konsequent und erfolgreich weiter aus. Die 3 „D“ standen 1975 für Druck, Display und Direktwerbung. Anfang der 1990er Jahre wurde daraus die 3D Direktwerbung GmbH & Co. KG: Durchdacht – Detailliert – Direkt! Es erfolgte der Umzug in die Daimlerstraße 10.

Immer wieder steigerten sich die Anforderungen der Kunden – insbesondere in den Bereichen Fulfillment und Warehousing – um diese zu decken, wurden weitere Lagerhallen in der Daimlerstraße und auch im Industriegebiet Nord angemietet. Das Wachstum von DREI-D steigerte sich fortlaufend!

Nach der Jahrtausendwende änderte sich die Subline in „Marketing-Logistik“, da sich das Unternehmen sich im Laufe der Zeit zu einem Marketing-Dienstleister weiterentwickelt hat. Somit musste auch das Logo angepasst werden. Als Marketing-Logistiker verstehen wir uns, als verlängerte Werkbank unserer Kunden.

Seit 2011 wurde die Geschäftsführung an Jörg Probst übertragen. Er führt seither sehr erfolgreich das operative Geschäft der DREI-D | Marketing-Logistik.

DREI-D bietet heute ein umfassendes Service- und Produktportfolio, das in dieser Kombination in Norddeutschland einmalig ist. Wir schaffen durch proaktive Kommunikation integrierte Prozesse für eine erfolgreiche Marketing-Logistik.

Ausbildung bei DREI-D | Marketing-Logistik

Am 01. März gründet Jürgen Ulrich mit 33 Jahren die 3D Kuvertierung und die 3D Werbung und bezieht ein 40 m² großes Büro in der Ollnstraße in Elmshorn.

3D zieht in die Kleine Gärtnerstraße und verdreifacht die Betriebsfläche auf 120 m². Später wird sie am gleichen Standort noch auf 700 m² erweitert.

Der Neubau in der Daimlerstraße 10 wird bezogen und die Betriebsfläche mit 1.600 m² mehr als verdoppelt.

Es erfolgt die Umfirmierung in die 3D Direktwerbung GmbH & Co. KG.

In der Daimlerstraße 10 findet eine Betriebserweiterung durch eine zweite Halle und fast 250 m² neue Bürofläche statt.

Anmietung des gesamten Hallenkomplexes Daimlerstraße 18 und 20 in mehreren Schritten und damit die nächste Verdoppelung der Lagerkapazität.

Anmietung weiterer Lagerhallen in der Max-Planck-Straße/Industriegebiet Nord.

Jürgen Ulrich übergibt die Verantwortung mit 69 Jahren an Jörg Probst und zieht sich aus der aktiven Geschäftsführung zurück. Beide kennen sich bereits seit Ende der 1990er Jahre.

Das neue formierte Programmierer-Team bezieht mit der DREI-D-„Villa“ ein eigenes Gebäude auf dem Gelände der Daimlerstraße 18.

HAPPY BIRTHDAY: DREI-D feiert 40-jähriges Gründungsjubiläum.

In über 40 Jahren Unternehmensgeschichte wurde bei DREI-D immer in die Ausbildung junger Menschen investiert. So wurden in den Jahren nicht nur viele erfolgreiche Berufsausbildungen abgeschlossen, sondern auch zahlreiche Auszubildende in ein anschließendes Arbeitsverhältnis übernommen.

Auszeichnung "TOP-Ausbildungsbetrieb" 2020

Trotz der schwierigen Umstände durch die Corona-Krise, konnten wir 2020 mehr Auszubildende, als im Jahr 2019 für uns gewinnen!

Der IHK Vize-Präsident Jan-Henrik Fock und der Geschäftsbereichsleiter für Aus- und Weiterbildung Thore Hansen übergaben uns am 29.10.2020 die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsbetrieb“!

Generationswechsel bei DREI-D!

Generationswechsel bei DREI-D

Sören Schneider, der seit 2005 bei DREI-D ist, wird nun der neue Geschäftsführer und löst damit Jörg Probst ab, der nun in Rente geht. Melina Lau, die bereits seit 2013 bei DREI-D ist, übernimmt die Position der Betriebsleitung von Sören Schneider!

Unser Kooperationspartner

Übrigens…

Um den Nachwuchs zu fördern engagiert sich DREI-D besonders regional. In Kooperation mit der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule in Elmshorn gewinnen Schüler erste Einblicke in verschiedene Berufe. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei auf eine praxisnahe Orientierung gelegt. Von Informationsveranstaltungen, über verschiedene Praktika unterstützt DREI-D vielschichtig junge Menschen bei der Berufsfindung – DREI-D übernimmt auch hier soziale Verantwortung.

Unsere gemeinsamen Angebote:

  •       Praktika für Schüler/Innen
  •       Informationen zu Ausbildungsberufen
  •       Betriebserkundungen/-vorstellungen
  •       Teilnahme an der schulinternen Berufsmesse
  •       Fachvorträge im Unterricht
  •       Bewerbungstraining
  •       Unterstützung bei der Elternarbeit

Projektbeispiel – Tolle Kooperation!

Ausbildungsbeauftragte

Petra Groeschke

Leitung Vertrieb/Marketing/Einkauf – Ausbildungsbeauftragte

Telefon: +49 4121 476-120